Funkleistungsabzeichen in Bronze, 22.11.2014

Drei Mitglieder unserer Wehr traten am 22. November 2014 beim Bewerb um das Funkleistungsabzeichen in Bronze an. Alle bestanden den Bewerb und dürfen nun das Abzeichen tragen.

Abschnittsübung (ATS + Funk) in Eberau, 15.11.2014

Zur gemeinsamen Übung luden Abschnittsatemschutzwart HBM Peter Lendl und Abschnittsfunkwart OBI Johann Kurz am 15. November 2014 nach Eberau.

Pumparbeiten, 08.11.2014

Im Auftrag der Gemeinde führten wir am Vormittag des 08. November 2014 Pumparbeiten in der Abwasserpumpstation durch. Wir waren mit vier Mann zwei Stunden im Einsatz.

Preisschießen, 24.-26.10.2014

Beim insgesamt vierten Preisschießen unserer Feuerwehr vom 24. bis 26. Oktober 2014 gab es eine Premiere. Drei Tage lang wurde wieder um die Wette geschossen und erstmals gewann eine Frau den Bewerb. Petra Luisser setzte sich mit 2-Mal der Maximalanzahl von 36 Punkten vor ihrem Vater, dem Vorjahressieger, auf den 1. Platz. Jürgen Walter erzielte die meisten Treffer in der Wertung (mind. 30 Punkte pro Zielscheibe).

Abschnittsübung in Kr. Ehrensdorf, 25.10.2014

Die Herbstabschnittsübung wurde am 25. Oktober 2014 von der Feuerwehr Kr. Ehrensdorf geplant und durchgeführt. Wir waren mit TLF, MTF und 12 Mann beteiligt.

Zivilschutz-Probealarm am 04.10.2014

Zwischen 12.00 und 13.00 Uhr werden am 04. Oktober 2014 nach dem Signal »Sirenenprobe« die drei Zivilschutzsignale »Warnung«, »Alarm« und »Entwarnung« in ganz Österreich ausgestrahlt. Der Probealarm dient einerseits zur Überprüfung der technischen Einrichtungen, andererseits soll die Bevölkerung mit diesen Signalen und ihrer Bedeutung vertraut gemacht werden.