Beim diesjährigen Funkleistungsabzeichen in Bronze am 20. November 2010 stellten sich drei Kameraden aus unserer Wehr den Prüfungen in den vier zu absolvierenden Disziplinen. Dabei schnitten sie hervorragend ab.
Aktuelles
Der Abschnittsfunkwart OBI Johann Kurz lud am 13. November 2010 zur Abschnittsfunkübung. Verteilt über den ganzen Abschnitt wurde jede Wehr von der Übungsleitung zu Koordinaten geschickt, wo Aufgaben gestellt wurden. Unsere Wehr nahm mit 4 Mann teil und meisterte die Aufgaben mustergültig.
Zum ersten Mal veranstaltete ein Preißschießen. Vom 22. bis 24. Oktober 2010 wurde in unserem Feuerwehrhaus mit Luftdruckgewehren um die Wette geschossen
Die Herbstabschnittsübung wurde dieses Jahr am 16. Oktober 2010 von der Feuerwehr Gaas geplant. Gemeinsam mit der Feuerwehr Moschendorf wurde eine Übung bei den »Wassererlebniswelt« abgehalten.
Am 10. Oktober 2010 wurden wir beauftragt den Wasserpegel in einem Teich abzusenken, um die Bauarbeiten für eine Station des Grenzerfahrungsweges zu ermöglichen. So waren am Nachmittag drei Mann drei Stunden mit Tauch- und Vorbaupumpe im Einsatz.
Der jährliche bundesweite Zivilschutz-Probealarm wird am Samstag, den 02. Oktober 2010, durchgeführt. Zwischen 12.00 und 13.00 Uhr werden nach dem Signal »Sirenenprobe« die drei Zivilschutzsignale »Warnung«, »Alarm« und »Entwarnung« in ganz Österreich ausgestrahlt werden. Der Probealarm dient einerseits zur Überprüfung der technischen Einrichtungen, andererseits soll die Bevölkerung mit diesen Signalen und ihrer Bedeutung vertraut gemacht werden.