Im Jahr 2007 wurden wir zu insgesamt sieben Einsätze gerufen:
- 2 Brandeinsätze
- 3 technische Einsätze
- 2 Brandsicherheitswachen
Im Jahr 2007 wurden wir zu insgesamt sieben Einsätze gerufen:
Wie in jedem Jahr am 26. Dezember 2007 fand auch heuer wieder unser Feuerwehrball am Stefanietag statt. Obwohl der nächste Tag ein Arbeitstag war konnten viele Feuerwehren, sowie die Bildeiner Bevölkerung und auch »Tanzwillige« aus der Umgebung begrüßt werden.
Am 18. Dezember 2007 wurden wir in Bildein über die Mittagszeit zu einem Rauchfangbrand gerufen. Die Alamierung erfolgte über Telefon. Nach 4 Stunden kontrolliertem Ausbrennen konnten unsere 8 Mann in das Feuerwehrhaus einrücken und die Einsatzbereitschaft wieder herstellen.
Da jeder Feuerlöscher alle 2 Jahre zur Sicherheit seines Besitzers und Benutzers auf seine ordnungsgemäße Funktion überprüft werden sollte, organisierten wir am 10. November 2007 wieder eine Aktion zur Feuerlöscherüberprüfung im Feuerwehrhaus.
Die diesjährige Herbstabschnittsübung am 27. Oktober 2007 fand in Bildein statt. Angenommen wurde ein Hallenbrand mit einer vermissten Person im Bujahof.
Am Samstag, den 06. Oktober 2007, wird wieder ein bundesweiter Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. Zwischen 12.00 und 13.00 Uhr werden nach dem Signal »Sirenenprobe« die drei Zivilschutzsignale »Warnung«, »Alarm« und »Entwarnung« in ganz Österreich ausgestrahlt werden. Der Probealarm dient einerseits zur Überprüfung der technischen Einrichtungen, andererseits soll die Bevölkerung mit diesen Signalen und ihrer Bedeutung vertraut gemacht werden.