Die Jahreshauptdienstbesprechung fand am 05. Jänner 2025 im WeinKulturHaus statt. Kommandant OBI Claus Gratzer und sein Stellvertreter OBI Martin Geißegger jun. hielten Rückblick auf das vergangene, arbeitsreiche Jahr und Ausschau auf 2025. Auch konnten sechs neue Mitglieder in der Feuerwehrjugend aufgenommen werden.
Als Ehrengäste konnte dazu Bgm. HBI Emmerich Zax jun., der 2. Landtagspräsident HLM Walter Temmel, Dechant Mag. Karl Schlögl, der 1. Bezirksfeuerwehrkommandant-Stv. und Ehrenortsfeuerwehrkommandant BR Martin Geißegger, Abschnittskommandant ABI Reinhold Peischl, Vizebgm. Hansjörg Schrammel sowie zahlreiche Gemeinderätinnen und Gemeinderäte begrüßt werden. Weiters folgten die Feuerwehrmitglieder mit Begleitung zahlreich der Einladung.
Lukas Erkinger, Mira Jagodics, Oskar Kößler, Martin Lechner, Nico Lendl und Matteus Schrammel konnten neu in der Feuerwehrjugend begrüßt werden. Somit haben wir nun 15 Jugendliche in der Feuerwehr. Zahlreiche weitere Jugendmitglieder wurden mit Jahreszeichen ausgezeichnet. Victoria Gratzer zur Gruppenkommandantin der Feuerwehrjugend befördert.
Da Sebastian Fazekas in Kürze in den Aktivstand überstellt wird wurde er vor der versammelten Mannschaft angelobt. Befördert werden konnte Florian Geißegger zum Oberlöschmeister, Alexander Stangl zum Oberbrandmeister und Matthias Temmel zum Brandmeister. Insgesamt 35 Mitglieder wurden mit der Einsatzmedaille des Landesfeuerwehrverbandes Burgenland für ihren Einsatz beim Hochwasser im Juni ausgezeichnet.