Am Ostermontagvormittag wurden wir telefonisch zu einer Ölspur im Ortsgebiet gerufen. Nach einem Stillen Alarm rückten wir mit 23 Mitgliedern aus. Eine landwirtschaftliche Maschine verlor auf der Landesstraße L395 sowie einer Gemeindestraße auf einer Länge von etwa 450 Metern massiv Öl.
Die betroffenen Straßenzüge wurden komplett für den Verkehr gesperrt und erste Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung getroffen. Zusätzliches Ölbindemittel aus unserem Vorrat im Abschnitt wurde angefordert und unter anderem auch mit Hilfe einer Kehrmaschine, aufgebaut auf einem Teleskoplader, wieder aufgenommen. Vor der Freigabe für den Verkehr wurden die Straßen durch die gerufene Straßenmeisterei mit zusätzlichen Verkehrsschildern abgesichert.