Im Vorfeld des 50. Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerbes in Güssing fand vom 03. bis 05. Juli 2025 auf der Festwiese das 25. Landesfeuerwehrjugendlager statt. Unter den über 1.400 Teilnehmer*innen waren auch 22 Jugendliche aus unserem Abschnitt.
Eine kleine Gruppe nutzte bereits die Nähe zu Güssing, um die Zelte stressfrei am Vortag des Lagers aufzubauen.
Am Vormittag des 03. Juli reisten sie gemeinsam an und bezogen die Zelte. Nach einer kurzen Eingewöhnungsphase, dem Kennenlernen der Zeltnachbarn und dem Mittagessen wurde das Freibad Güssing besucht. Bei der anschließenden Lagerolympiade waren die Geschicklichkeit und der Teamgeist gefragt. Unser Abschnitt war mit vier 5er-Teams mit dabei. Am Abend gab es eine stimmungsvolle Eröffnung am Hauptplatz in Güssing mit anschließendem Fackelumzug.
Nach der ersten Nacht im Zelt machte sich unser Abschnitt bereits am Vormittag auf den Weg zum Badesee Rauchwart. Als am Nachmittag Regen kam wurde der Rückweg in das Lager angetreten. Am Freitag konnten wir auch Noah Geißegger zu seinem 14. Geburtstag gratulieren. Der restliche Tag und Abend wurden im Lager mit verschiedensten Spielen verbracht.
Am Samstag wurde nach dem Frühstück zusammengepackt und sich auf den Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb vorbereitet.
OBM Alexander Stangl und HBI Emmerich Zax jun. waren als Betreuer beim Lager dabei. OBI Claus Gratzer war von Mittwoch bis Samstag in der Lagerleitung tätig.
Wir sagen Danke an die Firma Elpack Verpackungssysteme und Logistik GmbH! Sie hat unsere Jugendlichen sowie die Betreuer mit neuen T-Shirts ausgestattet.
Zeltaufbau am Vortag, 02.07.2025:
Tag 1, 03.07.2025:
Tag 2, 04.07.2025: