Verkehrsunfall auf der L395, 16.09.2025

Am Vormittag des 16. September 2025 ereignete sich auf der Landesstraße 395 in Fahrtrichtung Eberau ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw von der Fahrbahn abkam und gegen ein Betonrohr prallte. Bereits weniger als drei Minuten nach dem Sirenenalarm rückten wir mit dem ersten Einsatzfahrzeug aus.

1. Burgenländischer Wasserdienstleistungsbewerb in Rechnitz, 12.-13.09.2025

Am Badesee Rechnitz fand erstmals am 12. und 13. September 2025 der Burgenländische Landeswasserdienstleistungsbewerb statt. Mehr als 600 Zillenteams mit über 1.200 Teilnehmer*innen aus sechs Bundesländern sowie vom Bundesheer, der Polizei und dem Roten Kreuz gingen an den Start. Unsere Feuerwehr war die einzige aus unserem Abschnitt und nahm mit zwei Zillen teil.

Gratulation zum 70. Geburtstag

Unser Ehrenmitglied E-OBR Helmut Blazej feierte seinen 70. Geburtstag. Kommandant OBI Claus Gratzer reiste am Mittwoch mit weiteren Mitgliedern nach Kärnten und überraschte ihn zuhause. Unsere Delegation – unter anderem mit vier Bildeiner Feuerwehrkommandanten und zwei Bildeiner Bürgermeistern – gratulierten ihm und überbrachten Präsente sowie die Glückwünsche stellvertretend für die ganze Wehr.

Nassbewerb in Neuberg, 06.09.2025

Am 06. September 2025 stellten sich OBI Claus Gratzer und HBI Emmerich Zax jun. gemeinsam mit der gemischten Gruppe "O.K. Energie Haus" dem Nassbewerb in Neuberg. Mit einer soliden Leistung und einer Zeit von 85 Sekunden erreichte die Gruppe in der Gästewertung den 4. Platz.

Besuch bei der FF St. Michael ob Bleiburg, 15.-17.08.2025

Unsere Freunde von der Partnerfeuerwehr St. Michael ob Bleiburg veranstalteten am 16. und 17. August 2025 wieder ihr Zweitagesfest. Schon am Freitag machten sich die ersten sechs Bildeiner*innen auf den Weg, weitere neun folgten am Sonntag in aller Früh.

Bereitschaftsdienst: picture on festival, 08.+09.08.2025

Am 08. und 09. August 2025 stellten wir beim »picture on festival« den behördlich vorgeschriebenen Bereitschaftsdienst.

Übung »picture on festival«, 06.08.2025

Im Vorfeld des picture on festivals wurde am 6. August 2025 wieder eine gemeinsame Übung mit den Feuerwehren unseres Abschnitts durchgeführt. Diese Übungen dienen dazu, dass alle Wehren für den Ernstfall vorbereitet sind und die Gegebenheiten, Wasserentnahmestellen sowie mögliche Angriffswege vorab kennenlernen. In diesem Jahr wurden zwei Übungsszenarien auf dem Camping-, Caravan- und Parkplatz durchgeführt. Insgesamt nahmen rund 50 Feuerwehrmitglieder an der Übung teil – davon 23 von unserer Feuerwehr.

Verkehrsunfall, 04.08.2025

Am Nachmittag des 4. August 2025 ereignete sich ein Verkehrsunfall an der Kreuzung B56 und L395. Nachdem die Polizei automatisch durch eines der Unfallfahrzeuge verständigt worden war, wurden wir telefonisch informiert. Nach einem Stillem Alarm rückten wir innerhalb weniger Minuten mit beiden Einsatzfahrzeugen aus. Insgesamt standen wir mit 22 Mitgliedern im Einsatz.

Brandeinsatz in Bildein, 14.07.2025

Um 13:54 Uhr wurden wir am 14. Juli 2025 – gemeinsam mit der Feuerwehr Eberau – zu einem Brandeinsatz "B2 - Strohpressenbrand" auf einem Feld in Unterbildein alarmiert. Innerhalb weniger Minuten rückten wir mit 19 und die Feuerwehr Eberau mit 10 Mitgliedern zum Einsatzort aus.

50. Landesjugendbewerb in Güssing, 04.-05.07.2025

Güssing war am 04. und 05. Juli 2025 Austragungsort des diesjährigen Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerbs. Insgesamt stellten sich 251 Wettkampfgruppen mit rund 1.400 Jugendlichen der Herausforderung – die Jugendlichen aus unserem Abschnitt starteten in vier Gruppen in Bronze. Neben dem Jubiläumsabzeichen zum 50. Landesfeuerwehrjugendlesitungsbewerb, das alle Teilnehmer erhielten, haben 13 Jugendliche mit ihrem erstmaligen Antreten beim Landesbewerb das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Bronze erhalten.

25. FJ-Landeslager in Güssing, 03.-05.07.2025

Im Vorfeld des 50. Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerbes in Güssing fand vom 03. bis 05. Juli 2025 auf der Festwiese das 25. Landesfeuerwehrjugendlager statt. Unter den über 1.400 Teilnehmer*innen waren auch 22 Jugendliche aus unserem Abschnitt.

Landesbewerb in Mattersburg, 27.+28.06.2025

Das Pappelstadion in Mattersburg war Austragungsort des 70. Landesfeuerwehrleistungsbewerbs. Insgesamt 256 Wettkampfgruppen stellten sich am 27. und 28. Juni 2025 der Herausforderung. Unsere Gruppe zeigte mit einem 5. Platz in der Kategorie Bronze A - beste Gruppe unseres Bezirkes - und einem 8. Platz in Silber A erneut tolle Leistungen und qualifizierte sich dadurch auch für den "Floriani-Cup 2026" der schnellsten Bewerbsgruppen.

Bezirksbewerb in Gerersdorf b.G., 21.06.2025

Mit einem 2., einem 3. und einem 4. Platz beim Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb in Gerersdorf bei Güssing brachten unsere Wettkampfgruppen tolle Ergebnisse nach Hause. Besonders in der Kategorie Bronze A waren sie mit nur 0,03 Sekunden Rückstand denkbar knapp hinter den mehrfachen Bezirkssiegern aus Kulm, die an diesem Tag hervorragende Leistungen zeigten.

FJ-Vergleichsbewerb in Eberau, 19.06.2025

Die Feuerwehrjugend unseres Abschnittes startete am 19. Juni 2025 beim Vergleichsbewerb in Eberau. Sowohl im Einzelbewerb als auch im Gruppenbewerb nutzten die Jugendlichen die Möglichkeit, Bewerbserfahrung zu sammeln. Alle Bewerberinnen und Bewerber bekamen auch eine Medaille für ihre Teilnahme sowie ein Gratis-Eis zur Abkühlung von der Feuerwehr Eberau.

Zillentraining in Rauchwart

Bereits drei Mal waren Mitglieder unserer Wehr am Badesee Rauchwart, um für den 1. Burgenländischen Wasserdienstleistungsbewerb im September gerüstet zu sein. Wir danken dem Kommandanten der Feuerwehr Rauchwart, OBI Dominik Zach, der unseren Mitgliedern mit wertvollen Tipps zur Seite steht, damit sie gut auf den Leistungsbewerb vorbereitet sind.

Fahrzeugbergung, 15.06.2025

Während unseres Frühschoppens am 15. Juni 2025 wurden wir telefonisch zu einer Fahrzeugbergung in Bildein gerufen. Ein Pkw war von der Straße abgekommen und steckte im Graben. Wir rückten mit dem Tanklöschfahrzeug aus und zogen das Fahrzeug mit der Seilwinde wieder auf die Straße.

Vitus-Kirtag mit Frühschoppen, 15.06.2025

Zahlreiche Besucher folgten unserer Einladung zum traditionellen Bildeiner Vitus-Kirtag am 15. Juni 2025. Nach der Heiligen Messe begann der Frühschoppen mit Musik der Blasmusikkapelle Piwenka. Wir danken allen Gästen für ihren Besuch!

Bezirksbewerb Jennersdorf, 14.06.2025

Unsere Wettkampfgruppe startete am 14. Juni 2025 beim Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb in Jennersdorf am Sportplatz Eltendorf. Obwohl die Durchgänge nicht optimal verliefen, konnten in den Gästewertungen der 2. Platz in Bronze hinter Hirzenriegl (Stmk) und der 4. Platz in Silber erreicht werden. Außerdem schafften sie es in den Parallelbewerb der sechs schnellsten Gruppen und belegten dort den 3. Platz.

Bezirksjugendbewerb in Punitz, 14.06.2025

Mit einem ersten, einem zweiten und einem 14. Platz zeigte die Feuerwehrjugend unseres Abschnitts hervorragende Leistungen beim Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb in Punitz. Zudem konnten 14 Mitglieder das Bewerbsjugendleistungsabzeichen in Bronze oder Silber erfolgreich ablegen.

Umbau der Website!

Die Website der Freiwillige Feuerwehr Bildein wird neu aufgebaut. Deswegen ist unser Archiv noch nicht komplett verfügbar!

Du kannst hier aber auch weiterhin über Facebook und Cities über uns am Laufenden bleiben:

www.facebook.com/ff.bildein

www.citiesapps.com/pages/freiwillige-feuerwehr-bildein

Techn. Hilfeleistung, 05.06.2025

Zu einer technischen Hilfeleistung wurden wir am 05. Juni 2025 telefonisch gerufen. Wir fingen eine junge Ringelnatter in einem Gebäude ein, um die Schlange anschließend außerhalb der Ortschaft in der Nähe eines Gewässers wieder freizulassen.

FJ-Übung mit unserer Bezirksjugendreferentin, 04.+05.06.2025

Am 04. und 05. Juni 2025 hat unsere Feuerwehrjugend des Abschnitts mit dem Staffellauftraining begonnen. Seit diesem Jahr besitzen wir eine eigene Staffellaufbahn. Die Tischlerei Mattis aus Gaas hat dafür zwei notwendige Stationen gebaut, eine weitere wird noch durch unseren Kommandanten OBI Claus Gratzer und die Firma O.K. Energie Haus GmbH errichtet. Am Donnerstag war auch unsere Bezirksjugendreferentin HBI Martina Grandits bei der Übung anwesend und gab den Jugendlichen wertvolle Tipps für die bevorstehenden Bewerbe.

Camping-Wochenende der Feuerwehrjugend, 31.05.-01.06.2025

Die Feuerwehrjugend unseres Abschnitts traf sich am 31. Mai 2025 am Sportplatz in Bildein, um gemeinsam den Tag zu verbringen und anschließend zu campen. Nach dem gemeinsamen Aufstellen der Zelte wurden die Kinder mit einer kleinen Brandeinsatzübung überrascht.

Wir trauern um...

Mit einer Abordnung samt Traditionsfahne nahmen wir am 31. Mai 2025 beim Begräbnis unserer Ehrendame Anna Mittl teil und trugen ihre Urne auf ihrem letzten irdischen Weg.