am Samstag, dem 25. Oktober 2025
von 09:00 bis 15:00 Uhr
Preis pro Überprüfung: EUR 10,-
am Samstag, dem 25. Oktober 2025
von 09:00 bis 15:00 Uhr
Preis pro Überprüfung: EUR 10,-
Mit jeweils einer gemischten Gruppe nahm unser Abschnitt bei der Technischen Leistungsprüfung des Bezirkes am 18. Oktober 2025 in Rehgraben in den Kategorien Silber und Gold teil. Aus Bildein waren vier Mitglieder vertreten.
Am Samstag, dem 11. Oktober 2025, übten die VBB-Einheiten unseres Bezirkes (VBB = Vegetationsbrandbekämpfung) ihre Einsatzabläufe bei einem simulierten Waldbrand für den Ernstfall. Unsere Feuerwehr Bildein und die Feuerwehren Kulm und Eberau stellten die erstausrückenden Einheiten dar. Nach einem ersten Löschangriff zur Eindämmung des Brandes stellten wir die Wasserversorgung für alle eingesetzten Kräfte sicher.
Am 04. Oktober 2025 findet der diesjährige Zivilschutz-Probealarm in ganz Österreich statt. Dabei werden die mehr als 8.000 Sirenen sowie AT-Alert ausgelöst. Zwischen 12 Uhr und 12.45 Uhr werden nach dem Signal »Sirenenprobe« die drei Zivilschutzsignale »Warnung«, »Alarm« und »Entwarnung« in ganz Österreich ausgestrahlt.
Die Stadt Beled – der ungarische Name für Bildein – besuchte unsere Gemeinde. Mit dabei waren auch die Feuerwehr unter ihrem Kommandanten Sándor Pénzváltó, seinem Stellvertreter sowie weiteren Feuerwehrmitgliedern und der Bürgermeister Jenő Major. Unser Kommandant OBI Claus Gratzer und sein Stellvertreter OBI Martin Geißegger jun. nahmen sich Zeit und zeigten den interessierten Kameraden unsere Feuerwehr.
Unser Mitglied HBI Johann Kurz scheidet altersbedingt mit Ende September aus seinen Funktionen in der Feuerwehr aus. Über 20 Jahre war er Abschnittswart für Funk und seit 2020 übte er auch die Funktion des Bezirksreferenten für Alarm- und Nachrichtenwesen aus. Im Rahmen der Kommandantensitzung des Abschnitts am 26. September 2025 dankten ihm Abschnittskommandant ABI Reinhold Peischl und Bezirksfeuerwehrkommandant-Stv. BR Martin Geißegger für sein jahrzehntelanges Engagement. Gleichzeitig wurde bekanntgegeben, dass unser Feuerwehrkommandant-Stv. OBI Martin Geißegger jun. als neuer Abschnittswart für Funk ernannt wird. Wir wünschen Martin viel Freude mit seiner neuen Funktion.