Auf Abschnittsebene wurde die Truppmannausbildung 1 für unsere fünf neuen Mitglieder am 03. Mai 2014 abgeschlossen. Themen dieser Ausbildung waren unter anderem Verhalten im Dienst, Brandfall und Notfällen.
Aktuelles
Die jährliche Inspizierung unserer Wehr fand am 25. April 2014 statt. So nahm der zuständige Abschnittskommandant ABI Josef Walter, im Beisein unseres Vizebürgermeisters Emmerich Zax, die Ausrüstung, Schlagkraft und Administration unsere Wehr unter die Lupe. Insgesamt waren 35 unserer Feuerwehrmitglieder anwesend.
Unser Mitglied HLM Gerald Stangl feierte seinen 50. Geburtstag. Kommandant OBI Martin Geißegger und Verwalter HBI Emmerich Zax jun. gratulierten ihm dazu mit einem kleinen Präsent und überbrachten ihm die Glückwünsche stellvertretende für die ganze Wehr.
Den Ostermontag nutzte die Gruppe von Joachim Schmalzl zur Übung mit dem neuen Tanklöschfahrzeug. Zuerst wurde der Beladeplan des Fahrzeuges und die neuen Geräte vorgestellt sowie deren Bedienung erklärt. Im Anschluss in einer praktischen Brandeinsatzübung das Gehörte umgesetzt, wobei das Übungsfeuer mehrfach und mit verschiedenen Löschmitteln gelöscht wurde.
Die Truppmannausbildung 1 auf Ortsebene wurde für unsere fünf neuen Mitglieder am 12. April 2014 abgeschlossen. Wir kooperierten mit der Nachbarwehr aus Winten.
Zu zwei technischen Hilfeleistungen wurde unsere Wehr am 12. April 2014 gerufen. Zuerst galt es einen verstopften Kanal zu spülen. Das Problem dabei war, dass der Putzschacht des Hausanschlusses nicht aufgefunden werden konnte. Im zweiten Einsatz wurde ein Brunnen mittels Tauchpumpe mehrmals ausgepumpt. Insgesamt war unsere Wehr fast 4 Stunden beschäftigt.