Bezirksbewerb Jennersdorf, 14.06.2014

Um Bewerbserfahrung zu sammeln traten wir am 14. Juni 2014 beim Bezirksleistungsbewerb in Jennersdorf an. Die Gruppe Bildein 1 erreichte mit 41,28 Sekunden (+10 Fehlerpunkte) im Löschangriff und 60,94 Sekunden (+5 Fehlerpunkte) im Staffellauf den 3. Platz in der Gästewertung.

Techn. Hilfeleistung, 06.06.2014

Nach dem Hochwasser war ein Schimmteich in Bildein verunreinigt. Da eine Spezialfirma mit dem LKW zum Abpumpen nicht zufahren konnte rückten wir am 06. Juni 2014 aus und pumpten den Teich mit einer Tauchpumpe leer. Insgesamt waren 6 Mann im Einsatz.

Schlange im Wohnhaus, 29.05.2014

Am 29. Mai 2014 wurden wir um 10:15 Uhr telefonisch von der Landessicherheitszentrale von einer Schlange in einem Wohnhaus informiert. Zugskommandant Gottfried Eberhardt erkundete die Lage und fand eine junge Ringelnatter, mit einer Länge von etwa 50 cm, im WC. Diese wurde gefangen und in der Natur wieder freigesetzt.

Fahrzeugsegnung am 24.05.2014

Nachdem eine Woche zuvor schon eine Vielzahl an Einsatzstunden auf das neue Tanklöschfahrzeug zukamen konnte es am 24. Mai 2014 endlich auch offiziell, im Rahmen eines Festaktes, seiner Bestimmung übergeben werden.

Straßenreinigung in der Pernaugasse, 22.05.2014

Aufgrund des Hochwassers war die Pernaugasse noch verschmutzt. Die Gemeinde beauftragte am 22. Mai 2014 ihre Gemeindearbeiter mit unserer Unterstützung mit der Reingung dieser. Wir rückten mit zwei Mann und dem Tanklöschfahrzeug aus.

Hilfeleistungen am Tag nach dem Hochwasser, 19.05.2014

Am Tag nach dem Hochwasser stand noch viel Arbeit an. Um die Betroffenen der Naturkatastrophe zu unterstützen waren am Montag, dem 19. Mai 2014, 17 Mann unserer Wehr und drei Gemeindebedienstete aufgrund verschiedensten Hilfeleistungen im Einsatz. Um 08:00 Uhr wurde von den ersten Mitgliedern mit der Erhebung der anstehenden Arbeiten begonnen und dann die vorhandene Mannschaft in drei Gruppen unterteilt.