Mit der Jahreshauptdienstbesprechung begann das Jahr 2012. Diese fand am 05. Jänner 2012 im WeinKulturHaus statt. Unser Kommandant Martin Geißegger konnte Bgm. BR Walter Temmel, Vzbgm. Emmerich Zax, einige Gemeinderätinnen und Gemeinderäte, Pfarrer Mag. Karl Schlögl und ABI Walter Josef als Ehrengäste begrüßen. Weiters folgten viele Feuerwehrkameraden mit Partnerinnen der Einladung.
Aktuelles
Im Jahr 2011 hatten wir insgesamt sieben Einsätze:
- 1 Brandeinsatz
- 3 technische Einsätze
- 3 Brandsicherheitswachen
Feuerwehrzeitung »feuerwehrNEWS - Ausgabe 2011«
Unser Feuerwehrball fand traditionell am 26. Dezember 2011 statt. Zur Musik von den Staubsaugern wurde bis in die frühen Morgenstunden getanzt und gefeiert. Wir danken für Euer Kommen!
Zum 50. Geburtstag gratulierten Kommandant OBI Martin Geißegger, sein Stellvertreter BI Claus Gratzer und Verwalter HBI Emmerich Zax im Rahmen der Geburtstagsfeier am 23. Dezember 2011 unserem Mitglied HLM Johann Geißegger. Fünf Jahre lang übte er die Funktion des Kassiers aus.
Ende Mai 2011 hat der Ministerrat beschlossen, dass ab 2012 auch Spenden an die Freiwilligen Feuerwehr von der Steuer abgesetzt werden können. Je nach Einkommenshöhe, kann der Spender von 34 bis zu 50 Prozent seiner Geldleistung vom Finanzamt zurückfordern.
Infoblatt des Bundesfeuerwehrverbandes [PDF, 477 KB]
Beim diesjährigen Funkleistungsbewerb in Bronze und Silber am 19. November 2011 stellten sich drei Kameraden aus unserer Wehr den Prüfungen in den verschiedenen Disziplinen.