Die Rettungsgasse ist ab 2012 Pflicht!

Ab 01. Jänner 2012 ist es soweit: Bei Staubildung ist die Rettungsgasse auf den österreichischen Autobahnen und Schnellstraßen bzw. Autostraßen Pflicht. Damit kommt der Gesetzgeber einem langjährigen Wunsch der ASFINAG und der Einsatzorganisationen nach. Die Rettungsgasse sichert im Ernstfall schnelle Hilfe. Aber die Rettungsgasse funktioniert nur, wenn sich alle daran halten.

Verkehrsunfall, 02.11.2011

Telefonisch wurde unsere Wehr am 02. November 2011 von der Polizei zu einem Verkehrsunfall auf der Landesstraße 395 (Richtung Eberau) gerufen. Die Lenkerin verlor aus unbekannter Ursache die Gewalt über ihr Fahrzeug und blieb auf der Seite im Straßengraben liegen.

Preisschießen im Feuerwehrhaus, 28.-30.10.2011

Zum zweiten Mal veranstalteten wir ein Preißschießen. Vom 28. bis 30. Oktober 2011 wurde in unserem Feuerwehrhaus mit Luftdruckgewehren um die Wette geschossen.

Gratulation zum 50. Geburtstag

Zum 50. Geburtstag gratulierten OBI Martin Geißegger, sein Stellvertreter BI Claus Gratzer und Verwalter HBI Emmerich Zax, sowie Abschnittskommandant ABI Josef Walter in Anwesenheit von Landeshauptmann-Stellvertreter und Feuerwehrreferenten Mag. Franz Steindl am 28. Oktober 2011 unserem Mitglied Bgm. BR Walter Temmel.

Abschnittsübung in Eberau, 22.10.2011

Am 22. Oktober 2011 fand in Eberau die jährliche Herbstabschnittsübung statt. Angenommen wurde ein Brand im Lackierraum der Tischlerei Dömötor-Strobl, wobei der Lackiermeister vermisst wurde.

Tierrettung, 22.10.2011

Zu einer Tierrettung wurden wir am 22. Oktober 2011 telefonisch von der Landessicherheitszentrale gerufen. Eine Katze befand sich im Bereich der Wehr an der Pinka in einer Notlage.