Abschnittsübung in Winten, 24.10.2009

Die Herbstabschnittsübung wurde dieses Jahr am 24. Oktober 2009 von der Feuerwehr Winten geplant. Es war aus verschiedenen Gründen eine andere Übung als die bisherigen. So wurde erst um 18:00 Uhr - nach Einbruch der Dunkelheit - alarmiert.

Zivilschutz-Probealarm am 03.10.2009

Der jährliche bundesweite Zivilschutz-Probealarm wird am Samstag, den 03. Oktober 2009, durchgeführt. Zwischen 12.00 und 13.00 Uhr werden nach dem Signal »Sirenenprobe« die drei Zivilschutzsignale »Warnung", »Alarm« und »Entwarnung« in ganz Österreich ausgestrahlt werden. Der Probealarm dient einerseits zur Überprüfung der technischen Einrichtungen, andererseits soll die Bevölkerung mit diesen Signalen und ihrer Bedeutung vertraut gemacht werden.

Atemschutzleistungspr., 05.09.2009

Bei der diesjährigen ALP am 05. September 2009 in Dt. Ehrensdorf traten von unserer Feuerwehr zwei Trupps an. Jener Trupp, bestehend aus OBI Geißegger Martin, V Zax Emmerich jun. und LM Stangl Alexander, der in den letzten Jahren das Abzeichen in Bronze und Silber errangen stellten sich in der Kategorie Gold.

Dieselspur, 31.08.2009

Gegen die Mittagszeit am 31. August 2009 wurde unsere Feuerwehr verständigt, dass sich im Ortsgebiet mehrere Diesellacken auf der Straße befinden. Drei Leute rückten unverzüglich aus banden den ausgeflossenen Treibstoff mit entsprechendem Bindemittel und entsorgten dieses.

Vorplatzsanierung, 22.08.2009

Endlich konnte die Sanierung des Vorplatzes des Feuerwehrhauses abgeschlossen werden. Am 22. August 2009 wurden teilweise die Pflastersteine neu verlegt und der restliche Platz von Schmutz gereinigt.

Fahrzeugbergungen, 09.08.2009

Am Sonntag nach dem Rockfestival picture on, dem 09. August 2009, wurden wir vom Veranstalter gerufen um am Camping und Parkplatz steckende Autos auf die Straße zu ziehen. Insgesamt wurden 7 PKWs befreit, damit diese die Heimreise antreten konnten.