Einsatzstatistik 2009

Das verheerende Hochwasser in unserem Bezirk Ende Juni 2009 brachte auch bei unserer Wehr einen Anstieg der Einsätze. Insgesamt wurden wir 19. Mal alarmiert:

  • 1 Brandeinsatz
  • 24 techn. Einsätze (7x davon Pumparbeiten in Bildein aufgrund des Hochwassers)
  • 2 Brandsicherheitswachen
  • 3 Tage im Hochwassereinsatz

Feuerwehrball, 26.12.2009

Wir veranstalteten wieder am Stefanitag unseren Feuerwehrball. So folgten BildeinerInnen, andere Wehren und Gäste aus der Umgebung am 26. Dezember 2009 unserer Einladung und kamen ins WeinKulturHaus.

Keller auspumpen, 23.12.2009

Am 23. Dezember 2009 frohr aufgrund der mehrere Tage anhaltenden Minusgrade die Wasseruhr im Keller eines Wohnhauses in der Hauptstraße auf. Der Keller war ca. 1,5 m unter Wasser. Mit drei Mann rückte unsere Wehr aus um den Keller auszupumpen.

Feuerlöscherüberprüfung, 12.12.2009

Es ist behördlich vorgeschrieben, dass jeder Feuerlöscher im Abstand von zwei Jahren zur Sicherheit seines Besitzers und Benutzers auf seine ordnungsgemäße Funktion überprüft werden soll.

PKW-Bergung, 04.12.2009

In den Abendstunden des 04. Dezembers 2009 wurden wir telefonisch zu einer Fahrzeugbergung gerufen. Ein PKW-Lenker aus einer Nachbarortschaft rutschte in einen Graben und blieb stecken. Mit vier Mann und einem Traktor rückten wir zur Einsatzstelle aus und stellten den PKW wieder gesichert auf der Straße ab.

Maschinistenübung, 28.10.2009

Eine Übung für die Maschinisten der Gruppe I führte GrpKdt OLM Joachim Schmalzl am 28. November 2009 durch. Es wurde dabei theoretisch und praktisch der Umgang mit der Vorbaupumpe durchgenommen und geübt - beim Ansaugen an einer Wasserstelle, sowie einem Hydranten. Weiters wurde auch der Umgang mit dem Hohlstrahlrohr und dem Wasserwerfer durchgenommen.