Im Vorfeld des picture on festivals wurde am 6. August 2025 wieder eine gemeinsame Übung mit den Feuerwehren unseres Abschnitts durchgeführt. Diese Übungen dienen dazu, dass alle Wehren für den Ernstfall vorbereitet sind und die Gegebenheiten, Wasserentnahmestellen sowie mögliche Angriffswege vorab kennenlernen. In diesem Jahr wurden zwei Übungsszenarien auf dem Camping-, Caravan- und Parkplatz durchgeführt. Insgesamt nahmen rund 50 Feuerwehrmitglieder an der Übung teil – davon 23 von unserer Feuerwehr.
Aktuelles
Am Nachmittag des 4. August 2025 ereignete sich ein Verkehrsunfall an der Kreuzung B56 und L395. Nachdem die Polizei automatisch durch eines der Unfallfahrzeuge verständigt worden war, wurden wir telefonisch informiert. Nach einem Stillem Alarm rückten wir innerhalb weniger Minuten mit beiden Einsatzfahrzeugen aus. Insgesamt standen wir mit 22 Mitgliedern im Einsatz.
Um 13:54 Uhr wurden wir am 14. Juli 2025 – gemeinsam mit der Feuerwehr Eberau – zu einem Brandeinsatz "B2 - Strohpressenbrand" auf einem Feld in Unterbildein alarmiert. Innerhalb weniger Minuten rückten wir mit 19 und die Feuerwehr Eberau mit 10 Mitgliedern zum Einsatzort aus.
Güssing war am 04. und 05. Juli 2025 Austragungsort des diesjährigen Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerbs. Insgesamt stellten sich 251 Wettkampfgruppen mit rund 1.400 Jugendlichen der Herausforderung – die Jugendlichen aus unserem Abschnitt starteten in vier Gruppen in Bronze. Neben dem Jubiläumsabzeichen zum 50. Landesfeuerwehrjugendlesitungsbewerb, das alle Teilnehmer erhielten, haben 13 Jugendliche mit ihrem erstmaligen Antreten beim Landesbewerb das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Bronze erhalten.
Im Vorfeld des 50. Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerbes in Güssing fand vom 03. bis 05. Juli 2025 auf der Festwiese das 25. Landesfeuerwehrjugendlager statt. Unter den über 1.400 Teilnehmer*innen waren auch 22 Jugendliche aus unserem Abschnitt.
Das Pappelstadion in Mattersburg war Austragungsort des 70. Landesfeuerwehrleistungsbewerbs. Insgesamt 256 Wettkampfgruppen stellten sich am 27. und 28. Juni 2025 der Herausforderung. Unsere Gruppe zeigte mit einem 5. Platz in der Kategorie Bronze A - beste Gruppe unseres Bezirkes - und einem 8. Platz in Silber A erneut tolle Leistungen und qualifizierte sich dadurch auch für den "Floriani-Cup 2026" der schnellsten Bewerbsgruppen.