Aktuelles

Alles Liebe zum Muttertag

Alles Liebe zum Muttertag

Wir wünschen allen Müttern, allen Feuerwehr-Müttern und Müttern der Feuerwehrjugendmitgliedern alles Liebe zum Muttertag!
Weiterlesen...

Abschnittsfest zum Tag der Feuerwehr, 07.05.2023

Abschnittsfest zum Tag der Feuerwehr, 07.05.2023

Unser Abschnittsfest zum Tag der Feuerwehr fand am 07. Mai 2023 in Kulm statt. Auch wir waren unter den Feuerwehren des Abschnitts vertreten.
Weiterlesen...

Besuch der Hl. Messe in Bildein, 06.05.2023

Besuch der Hl. Messe in Bildein, 06.05.2023

Zum Gedenken an unseren Schutzpatron, den Heiligen Florian, und allen verstorbenen Feuerwehrkameraden besuchte eine Abordnung unserer Feuerwehr am 06. Mai 2023 die Hl. Messe in Bildein.
Weiterlesen...

FLA Gold, 29.04.2023

FLA Gold, 29.04.2023

Unser Kommandant-Stv. LM Martin Geißegger jun. stellte sich am 29. April 2023 erfolgreich dem Feuerwehrleistungsbewerb in Gold. Martin ist somit das sechste Bildeiner Feuerwehrmitglied mit diesem Leistungsabzeichen.
Weiterlesen...

Bewerbsübung der Feuerwehrjugend, 26.04.2023

Bewerbsübung der Feuerwehrjugend, 26.04.2023

Nachdem der Wissenstest abgeschlossen ist haben die Übungen der Feuerwehrjugend unseres Abschnittes für den Jugendleistungsbewerbe begonnen.
Weiterlesen...

Traktorbergung, 22.04.2023

Traktorbergung, 22.04.2023

Am späten Nachmittag des 22. April 2023 wurden wir zu einer Traktorbergung gerufen. Nach einem Stillen Alarm rückten wir mit Tanklöschfahrzeug, Mannschaftstransportfahrzeug und 16 Mitgliedern zum Einsatzort aus.
Weiterlesen...

Abschnittsübung in Kulm, 15.04.2023

Abschnittsübung in Kulm, 15.04.2023

Im Mittelpunkt der diesjährigen Frühjahrsabschnittsübung am 15. April 2023 in Kulm stand das Thema »Suchaktion«. Auch wenn Suchaktionen nicht in unseren Aufgabenbereich fallen werden Feuerwehren von der Behörde meist als Unterstützung hinzugezogen.
Weiterlesen...

Technische Hilfeleistung, 09.04.2023

Technische Hilfeleistung, 09.04.2023

Am Abend des 09. April 2023 wurde Kommandant OBI Claus Gratzer gebeten, dass ein aus einem Storchennest herausgefallenes aber noch intaktes Ei wieder in das Storchennest gelegt wird.
Weiterlesen...

Funkleistungsabzeichen in Gold, 18.03.2023

Funkleistungsabzeichen in Gold, 18.03.2023

Insgesamt 42 Teilnehmer stellten sich am 18. März 2023 dem Bewerb um das höchste Funkleistungsabzeichen des Bgld. Landesfeuerwehrverbandes - darunter auch unser Kommandant-Stv. LM Martin Geißegger jun.
Weiterlesen...

Wissenstest in Inzenhof, 18.03.2023

Wissenstest in Inzenhof, 18.03.2023

Insgesamt 14 Mitglieder der Feuerwehrjugend unseres Abschnittes traten am 18. März 2023 in Inzenhof in den verschiedenen Stufen zum Wissenstest an.
Weiterlesen...

Stabsübung, 11.03.2023

Stabsübung, 11.03.2023

Ein neuer Durchgang von Gruppenübungen startete am Nachmittag des 11. März 2023 mit der Übung des Stabes. Der Schwerpunkt lag dabei die Gerätekunde des Tanklöschfahrzeuges aufzufrischen.
Weiterlesen...

Festakt »100 Jahre Landesfeuerwehrverband«, 11.03.2023

Festakt »100 Jahre Landesfeuerwehrverband«, 11.03.2023

Am 11. März 2023 fanden im Messezentrum Oberwart die Feierlichkeiten zum Jubiläumsjahr des Burgenländischen Landesfeuerwehrverbandes statt. Viele Gäste vom Österreichischen Bundesfeuerwehrverband, von internationalen Feuerwehrverbänden und anderen Einsatzorganisationen fanden sich im Festsaal ein.
Weiterlesen...

Feier beim Üben für den Wissenstest, 08.03.2023

Feier beim Üben für den Wissenstest, 08.03.2023

Die Übungen für den Wissenstest der Feuerwehrjugend am 18. März 2023 befinden sich auf der Zielgeraden. Bei der Jugendstunde unseres Abschnittes am 08. März konnten sich Bezirksjugendreferentin HBI Martina Grandits, Abschnittskommandant ABI Reinhold Peischl und Bürgermeister Emmerich Zax jun. vom umfangreichen Wissen der eifrigen Jugendlichen überzeugen.
Weiterlesen...

Abschnittswinterschulung in Eberau, 03.03.2023

Abschnittswinterschulung in Eberau, 03.03.2023

Die zweite Winterschulung in unserem Abschnitt wurde am 03. März 2023 in Eberau durchgeführt. Mit dem fachkundigen Referenten Karl Grünwald konnten einsatzrelevante Themen zu Fahrzeugen mit alternativen Antrieben durchgesprochen werden.
Weiterlesen...

Brand beim Strauchschnittplatz, 24.02.2023

Brand beim Strauchschnittplatz, 24.02.2023

Zwei Mal rückten wir am 24. Feber 2023 zum Strauchschnittplatz in Bildein aus. Am Nachmittag wurden wir telefonisch über einen Kleinbrand informiert. Kurzerhand rückten wir mit dem Tanklöschfahrzeug samt Mannschaft aus.
Weiterlesen...

Technische Hilfeleistung, 11.02.2023

Technische Hilfeleistung, 11.02.2023

Am 11. Feber 2023 rückten wir mit dem Tanklöschfahrzeug und 5 Mitgliedern zu einem Kanalgebrechen aus. Nach Absprache mit dem Bürgermeister führten wir eine Grobreinigung durch um den Abfluss zu gewährleisten.
Weiterlesen...

Abschnittswinterschulung in Winten, 08.02.2023

Abschnittswinterschulung in Winten, 08.02.2023

»Einsatzablauf bei Einsätzen mit gefährlichen Stoffen« war das Thema der Abschnittswinterschulung am 08. Feber 2023 in Winten. Auch unsere Feuerwehr nahm daran teil.
Weiterlesen...

»Feuerwehr macht Schule«, 02.02.2023

»Feuerwehr macht Schule«, 02.02.2023

Im Rahmen des Projektes »Feuerwehr macht Schule« organisierten am 02. Feber 2023 die Feuerwehren des Abschnittes wieder gemeinsam eine Einheit der Nachmittagsbetreuung für die Volks- und Mittelschule in Eberau.
Weiterlesen...

Technische Hilfeleistung, 31.01.2023

Technische Hilfeleistung, 31.01.2023

Zum ersten Einsatz des Jahres wurden wir am späten Nachmittag des 31. Jänner 2023 gerufen. Die Landessicherheitszentrale alarmierte uns mittels Sirene zur Unterstützung nach St. Kathrein.
Weiterlesen...

Hauptdienstbesprechung, 05.01.2023

Hauptdienstbesprechung, 05.01.2023

Die Jahreshauptdienstbesprechung fand am 05. Jänner 2023 im WeinKulturHaus statt. Kommandant OBI Claus Gratzer und sein Stellvertreter LM Martin Geißegger jun. hielten Rückblick auf das einsatzreichste Jahr der Feuerwehr Bildein und Ausschau auf 2023.
Weiterlesen...